24/7 Personenbetreuung
zu hause bei Ihren oder ihren Angehörigen

24 Std. Personenbetreuung

Arbeitsbedingungen der Betreuungskräfte

Der Betreuungsperson ist ein eigenes, beheizbares Zimmer mit Bett und Kasten zur Verfügung zu stellen. Das Bad und die Küche inkl. Geräte müssen mitbenutzt werden können. Ein Zugang zu einer WLAN-Verbindung ist erforderlich. Der Betreuungsperson ist ausreichend Freizeit von ca. 2 Stunden pro Tag zu gewähren. Sollte dies nicht möglich sein, so ist mit ihr bzw. der Agentur ein Ausgleich zu vereinbaren. Der Betreuungsperson sind ausreichend Nahrungsmittel und Getränke zur Verfügung zu stellen. 

Im Krankheitsfall der Betreuungsperson wird von uns für eine Vertretung gesorgt.

Wichtige Information für die 24-Stunden Pflege!

Liebe Familienangehörige,
bitte beachten Sie, eine 24-Stunden Pflege bedeutet nicht, dass die Betreuungskräfte 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche arbeiten müssen. Die Arbeitsgrenzen sind von dem Hausbetreuungsgesetz vorgesehen:

  • Die tägliche Arbeitszeit ist durch Ruhepausen zu unterbrechen, mindestens zwei Ruhepausen von 30 Minuten.
  • Für diese Zeit darf auch keine Arbeitsbereitschaft vereinbart werden.
  • Für die restlichen 23 Stunden kann Arbeitsbereitschaft vereinbart werden.
  • Tatsächliche Arbeitseinsätze dürfen jedoch nur höchstens 11 Stunden pro Tag erfolgen!
Grundpflege - 24 Stunden Pflege Wien - Pflege

24 Stunden Pflege – Unser Ziel ist es, die Gesundheit und Selbstständigkeit unserer Kunden wiederherzustellen, zu fördern und zu erhalten. Dabei liegt es uns am Herzen das Wohlbefinden und die Lebensqualität der uns anvertrauten Personen zu bewahren und zu verbessern. Eine optimale Versorgung basiert auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit.

Medikamentenmanagement

  • Besorgen von verordneten Medikamenten (Arztkontakt, Einlesen Chipkarte,
  • Beschaffung in der Apotheke) Einholen/ Beschaffen von aktuellen Verordnungen zur Behandlungspflege (einschließlich Praxisbesuch)
  • Im Krankheitsfall der Betreuungsperson wird für eine Vertretung gesorgt.

Hilfe im Haushalt

  • Reinigung der Wohnung oder einzelner Zimmer
  • Fenster putzen (die Fenster müssen ohne Sturzgefahr zugänglich und erreichbar sein)
  • Blumen gießen
  • Mülleimer in hauseigenen Abfalleimer leeren
  • Altglas zur Abholung bereitstellen bzw. im Glascontainer entsorgen
  • Bettwäsche wechseln Wäsche waschen und trocknen
  • Rollläden herauf- oder herunterlassen

Erledigungen und Begleitungen außer Haus

  • Einkaufsdienste (mit Ihnen oder in Ihrem Auftrag) von Dingen des täglichen Bedarfs
  • spazieren gehen
  • Begleitung zu Terminen (Arzt, Bank, Rechtsanwalt, u.s.w.)
  • Begleitung zur Kirche oder Friedhof
  • Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen wie z.B. Theater, Kino, Vereine, Café, etc

Betreuung und Hilfestellung auch besondere Körperpflege

  • Zeitliche Betreuung ohne feste Inhalte einfach nur „Da sein“
  • Bastel- und Beschäftigungsrunden in Gemeinschaft (Kleingruppen 2-4 Personen) unter Anleitung
  • Unterstützung bei Erledigungen von Schriftverkehr
  • Zusätzliche Zeit nach der Grundpflege Zusätzliche kosmetische Tätigkeiten, Haare oder Schönheits- pflege (Haare aufdrehen, Gesichtsmasken, Fußbäder, schminken, …)
  • Beine eincremen (z. B. nach dem Ausziehen von Kompressionstrümpfen, wenn nicht gleichzeitig eine Grundpflege gewünscht wird)